Base64 Decoder
Base64-kodierte Daten zurück zum Originalformat konvertieren
Wie man Base64 dekodiert
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Base64-kodierten Text in das Eingabefeld einfügen
- Base64-Format auswählen (oder Auto-Erkennung verwenden)
- Ausgabe-Zeichenkodierung wählen
- Auf "Von Base64 Dekodieren" klicken
- Dekodiertes Ergebnis kopieren oder verwenden
Auto-Erkennungsfunktionen:
- Format-Erkennung: Erkennt automatisch Base64-Variante
- Binär-Erkennung: Erkennt, ob das Ergebnis Binärdaten enthält
- Dateityp: Erkennt häufige Dateisignaturen
- Validierung: Überprüft Base64-Format-Integrität
Häufig Gestellte Fragen
Base64-kodierter Text enthält typischerweise nur Buchstaben (A-Z, a-z), Zahlen (0-9) und die Zeichen + und /. Er kann mit einem oder zwei = Zeichen für das Padding enden. Die Länge ist immer ein Vielfaches von 4 Zeichen. Unsere Auto-Erkennungsfunktion kann helfen, Base64-Inhalt zu identifizieren.
Das könnte darauf hinweisen, dass die ursprünglichen Daten binär waren (wie ein Bild oder eine Datei) anstatt Text, oder dass die falsche Zeichenkodierung ausgewählt wurde. Versuchen Sie verschiedene Kodierungsoptionen oder prüfen Sie, ob die Daten eine Datei darstellen, die gespeichert werden sollte, anstatt als Text angezeigt zu werden.
Base64-Dekodierung kann fehlschlagen, wenn die Eingabe ungültige Zeichen enthält, falsches Padding hat oder beschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den vollständigen Base64-String kopiert haben und versuchen Sie, die Auto-Erkennungsfunktion zu verwenden, um das richtige Format zu identifizieren.